
Webdoku-Premiere: „Der tödliche Brandanschlag auf Geflüchtete 1996 in Lübeck“
In der neuen Episode von GegenUns und beim Fluctoplasma-Festival sprechen Überlebende und Hinterbliebene des Brandanschlags am 18. Februar 1996 in Lübeck über ihre Erinnerungen und Forderungen. Zur Pressemitteilung.

Neue Episode von „Gegen Uns“ bei Fluctoplasma in Hamburg
Zehn Menschen – sieben Kinder und drei Erwachsene – starben bei einem Brandanschlag auf Geflüchtete am 18. Februar 1996 in Lübeck. In der neuen Episode von GegenUns und beim Fluctoplasma-Festival sprechen Überlebende und Hinterbliebene über ihre Erinnerungen und Forderungen.

NS-Dokuzentrum München zeigt WIR SIND HIER
Die Installation WIR SIND HIER der Künstlerin Talya Feldman ist im NS-Dokumentationszentrum in München zu sehen. Das Projekt fordert mit den Stimmen und Perspektiven von Überlebenden und Angehörigen von Opfern rassistischer und antisemitischer Gewalt im öffentlichen Raum Erinnerungsorte ein.

Stellungnahme zum Gesetzentwurf Stiftung NSU-Dokumentationszentrum
Der Gesetzentwurf für eine Stiftung NSU-Dokumentationszentrum soll einen überfälligen Schritt zur Errichtung eines Gedenk- und Lernorts für den NSU-Komplex und Rechtsterrorismus darstellen. Allerdings sind die Mitspracherechte der Hinterbliebenen und Überlebenden im Entwurf unzureichend und müssen gestärkt werden. Details zur Kritik sind in der VBRG-Stellungnahme zu finden.