LEUCHTLINIE | Baden-Württemberg
LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.
Opferperspektive | Brandenburg
Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freund*innen, Angehörige und Zeug*innen an.
soliport | Bremen & Bremerhaven
Die Beratungsstelle »soliport« in Trägerschaft des LidiceHaus berät alle Betroffene rechtsextremer, rassistischer, trans-, inter-, queer- und homofeindlicher, sozialdarwinistischer, antisemitischer und antiemanzipatorischer Gewalt.
empower | Hamburg
Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Nach einem gewalttätigen Angriff oder einer Bedrohung werden Betroffene plötzlich aus ihrem Alltag gerissen.
response. | Hessen
response. berät, begleitet und unterstützt Menschen, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt betroffen sind.
BEFORE | München
BEFORE ist eine Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer Gewalt und Diskriminierung in München.
OBR | Nordrhein-Westfalen
Rechtsextreme oder rassistische Gewalt richtet sich häufig gegen Migrant*innen, politisch Andersdenkende, alternative Jugendliche, Schwarze Deutsche, Wohnungslose oder Schwule und Lesben.
Support – RAA Sachsen e.V. | Sachsen
Das Projekt „Support“ des RAA Sachsen e.V. unterstützt Menschen die von rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt betroffen sind. Wir unterstützen bei der Bewältigung der unmittelbaren und mittelbaren Angriffsfolgen sowie bei der Wahrnehmung der Rechte.
ZEBRA | Schleswig-Holstein
ZEBRA - Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V. berät Betroffene, Angehörige und Zeug*innen nach rassistischen, antisemitischen und anderen rechtsmotivierten Angriffen.
Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt | Sachsen-Anhalt
Wir sind ein parteiliches Projekt zur Unterstützung Betroffener politisch rechts motivierter Gewalt und treten für eine emanzipatorische und solidarische Gesellschaft ein.