Fachreferent*in für Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkten Social Media und Online Kommunikation als Elternzeitvertretung gesucht.

Mit Bewerbungsschluss zum 3. März sucht der VBRG e.V. eine*n Fachreferent*in für Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung seiner Geschäftsstelle im Umfang von 25-Wochenstunden.

Arbeitsbeginn: zum 15. April 2025 – spätestens 1. Mai 2025.

Die im Dachverband der unabhängigen Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG e.V.) zusammengeschlossenen 18 Beratungsstellen setzen sich dafür ein, dass Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt Zugang zu professionellen, unabhängigen, kostenlosen und parteilich in ihrem Sinne arbeitenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten erhalten. Mit Hilfe von Social Media und Öffentlichkeitsarbeit, Publikationen, Veranstaltungen und Handreichungen informiert der VBRG e.V. u.a. Kooperationspartner*innen, Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit regelmäßig über Themen wie gewaltförmigen Rassismus, Antisemitismus, Rechtsterrorismus aus der Perspektive von Betroffenen und Beratungsstellen.

Ein Arbeitsbeginn zum 15.04.2025 oder spätestens 01.05.2025 wird angestrebt. Die Vergütung ist angelehnt an TVÖD 11 (Bund). Arbeitsort ist Berlin mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Wir bieten:

  • Einen verantwortungsvollen und interessanten Job mit Sinn und Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Bundesverband und einem relevanten Themenfeld.
  • Einbindung in ein kleines, motiviertes und engagiertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache mit Hauptarbeitsort Berlin.
  • Eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den TVöD Bund 11 bei entsprechenden Qualifikationsnachweisen.

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird unter dem Vorbehalt der Weiterförderung durch die Fördermittelgeber angestrebt.

Das Aufgabenprofil:

  • Redaktionelle Konzeptionierung, Koordination und Betreuung des Contents der Social Media Kanäle des VBRG e.V. und seiner Website.
  • Strategische Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit des VBRG e.V., seiner Teilprojekte und seiner Mitgliedsorganisationen.
  • Ansprechpartner*in für Kooperationspartner*innen im Bereich Social Media und Contentmanagement.
  • Begleitung und Vernetzung der Öffentlichkeitsarbeit unserer Mitgliedsgliedsorganisationen sowie Organisation von Weiterbildungsangeboten.
  • Unterstützung der Pressearbeit des Verbands.
  • Zusammenarbeit mit Freelancer*innen.

Wir wünschen uns:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Arbeitserfahrung in Medien/Öffentlichkeitsarbeit.
  • Ausgewiesene Fachkompetenz und Erfahrung mit Social Media, Website Content Management (WordPress) und in der Arbeit mit Newslettern.
  • Erfahrung mit Content Creation (aktuell Canva).
  • Professionelle Erfahrungen in der Betreuung von Social-Media-Kanälen und Websites sowie die Bereitschaft, kreativ nach neuen Kanälen zu suchen.
  • Freude an und Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit.
  • Berufliche und/oder ehrenamtliche Erfahrungen und Kenntnisse in der Projektarbeit gegen Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus, Rechtsterrorismus und/oder in der Beratungsarbeit und Themenfeldern der spezialisierten Beratungsstellen sind von Vorteil.

Vielfältige Perspektiven sind uns wichtig.

Wir möchten in unserem Team möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungen repräsentieren. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht, sexuellen Identität, Behinderung oder Alter. Daher laden wir insbesondere Menschen ein, die potenziell von Rassismus, Antisemitismus und/oder weiteren Diskriminierungserfahrungen betroffen sind, sich zu bewerben.

Bewerbungsschluss: 3. März 2025. Digitale Bewerbungsgespräche sind im Zeitraum vom 10.-14. März 2025 geplant.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen wie Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, relevante Zeugniskopien sowie Beurteilungen ausschließlich im PDF-Format und per E-Mail an: VBRG e.V., bewerbung@verband-brg.de.

Sie können Ihre Daten auch verschlüsselt übertragen. Den PGP-Schlüssel finden Sie unter www.verband-brg.de/kontakt/

Hinweis zum Datenschutz:

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, die von Ihnen übersandten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Spätestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre elektronisch übermittelten Daten gelöscht.

Fragen zum Stellenprofil und Aufgabenbereichen beantworten wir gerne unter der nachfolgenden E-Mail-Adresse: info@verband-brg.de

Wir freuen uns auf Eure und Ihre Bewerbung!

Download: Stellenausschreibung – Fachreferent*in Öffentlichkeitsarbeit (PDF)