Der Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Projektreferent*in
zur Unterstützung des Auf- und Ausbaus des Arbeitsfeldes Onlineberatungen der im VBRG zusammengeschlossenen Opferberatungsstellen sowie für die Vernetzung im Themenfeld Onlineberatung.
Arbeitsumfang: 10 – 15 Wochenstunden
Aufgabenprofil:
- Koordinierung der AG Onlineberatung im VBRG;
- Betreuung von Organisationen, die die App SupportCompass nutzen;
- Organisation von Schulungen/Fortbildungsangeboten im Kontext von Onlineberatung in Zusammenarbeit mit dem Team der VBRG-Geschäftsstelle;
- Unterstützung bei der Entwicklung von Qualitätsstandards in der Onlineberatung;
- Netzwerkarbeit in Online-Communities und im Feld der Onlineberatungsangebote im Kontext von Rassismus, Antisemitismus und rechter Gewalt sowie Diskriminierung;
- Zusammenarbeit und Austausch mit dem*der Technikreferent*in für die App
SupportCompass
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikationen;
- Erfahrung mit digitalen Tools;
- Einschlägige Erfahrung in der Onlineberatung;
- Erfahrung in der Beratung von Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt oder Diskriminierung;
- Erfahrung in Netzwerkarbeit/Auf- und Ausbau von Netzwerken.
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem wachsenden Bundesverband und relevanten Themenfeld;
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in der strategischen Weiterentwicklung und Möglichkeiten bedarfsorientierter Fortbildungen;
- Einbindung in ein kleines, motiviertes und engagiertes Team in der VBRG-Geschäftsstelle und ein angenehmes Arbeitsumfeld remote und in Berlin-Kreuzberg;
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelungen;
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD-Bund 11.
Arbeitsort ist Homeoffice/aktueller Standort
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2023
Die Stelle ist derzeit bis zum 31.12.2023 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird vorbehaltlich der Förderung im Rahmen von Demokratie Leben! angestrebt.
Da wir mit unterschiedlichen Communities arbeiten, möchten wir insbesondere People of Colour, Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, sowie alle Menschen, die rassistische oder gesellschaftliche Ausgrenzung erfahren, zu einer Bewerbung ermutigen.
Wir freuen uns über Bewerbungen per Mail an: bewerbung@verband-brg.de.
Sie können Ihre Daten auch verschlüsselt übertragen. Den PGP-Schlüssel finden Sie unter https://www.verband-brg.de/kontakt/ Allgemeine Fragen können an das Team des VBRG unter der genannten E-Mail-Adresse gerichtet werden.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, die von Ihnen übersandten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Spätestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt.
Wir freuen uns auf Eure und Ihre Bewerbung!
Download: VBRG Stellenausschreibung Referent*in Onlineberatung