Logo des CbB-Projekts

Modellvorhaben

Von Betroffenen zu Akteur:innen – Stärkung von Community-basierten Antirassismus- und Antidiskriminierungs-Beratungsstrukturen (CbB)

Poster des CbB-Projekts

Community-basierte und migrantisch-diasporische Organisationen unterstützen deutschlandweit Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Mit dem Modellvorhaben trägt der VBRG e.V. dazu bei, das Wirken dieser Organisationen sichtbarer zu machen, und den Zugang Betroffener zu community-basierter Antirassismus-Beratung und professioneller Gewaltopfer-Beratung zu stärken.

Der VBRG konzipiert und führt hierzu Workshops und Trainings für Organisationen durch, die bereits Unterstützung für von Rassismus betroffene Menschen anbieten, Wissen in einem der Schlüsselbereiche der Beratung vertiefen möchten und daran interessiert sind, Netzwerke mit bestehenden professionellen Beratungsstrukturen aufzubauen.

Der VBRG arbeitet zielgruppenspezifisch, intersektional und bedarfs- sowie ressourcenorientiert.

Themen der VBRG-Workshops und Trainings:

  • Einführung in die Beratung
  • Orientierungshilfe im regions- bzw. bundesländerspezifischen Beratungssystem
  • Beratung und Unterstützung von Betroffenen und deren sozialem Umfeld
  • Erst- und Verweisberatung im Kontext rassistisch motivierter Gewalt- und Straftaten
  • Vernetzung community-basierter Akteur*innen und Berater*innen mit fachspezifischen Opferberatungsstellen und anderen Akteur*innen der Gewaltopferhilfe
  • Kollegiale Fallberatung
  • Spezifik rassistischer Gewalt
  • Opferrechte im Strafverfahren
  • Sekundäre Viktimisierung
  • Datenschutz
  • Sicherheit (persönlich, Räume, digital)
  • Selbstfürsorge

Mit dem Projekt kommt der VBRG zentralen Forderungen Community-basierter Organisationen nach und schließt bundesweite Leerstellen mit Blick auf Beratungs- und Unterstützungsangebote für Betroffene.

Unsere Partner:innen

Laufzeit

Die Laufzeit des Projekts ist vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2025.

Kontakt

Falls Sie Bedarf an Themen haben, die nicht aufgelistet sind, oder sich für die Angebote interessieren, kontaktieren Sie uns unter: cbb@verband-brg.de

Förderung

Das Projekt wird von der Antirassismus-Beauftragten der Bundesregierung finanziell unterstützt.