Verband der Beratungsstellen Für Betroffene Rechter, Rassistischer und Antisemitischer Gewalt e.V
DE | EN | Einfache Sprache
  • Start
    • Aktuelles
  • Presse
    • Zahlen & Fakten
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen & Policy Papers
    • Fälle
  • Projekte
    • Opferhilfefonds
    • Podcast „Vor Ort“
    • Open Lecture Series
    • SupportCompass
    • Webdokumentation „Gegen uns“
    • WIR SIND HIER
    • Prozessdokumentation Halle
    • EStAR Projekt
  • Publikationen
    • Hilfsmaterialien
  • Über uns
    • Der VBRG
    • Was wir tun – Monitoring
    • Mitglieder
    • Kooperationspartner
    • Förderer
    • Satzung
    • Transparenz
  • Beratung
    • Beratungsstellen
    • Finanzielle Hilfe
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
  • English
  • Suche
  • Menü Menü
Archiv
  • Alle
  • Aktuelles
  • Zahlen & Fakten
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Hilfsmaterialien

Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in Deutschland 2021 – Jahresbilanzen der Opferberatungsstellen

10.05.2022
Täglich ereigneten sich im Jahr 2021 mindestens vier rechte Gewalttaten. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt die Jahresbilanz Rechte Gewalt 2021 des VBRG e.V. In neun von 16 Bundesländern wurden insgesamt 1391 rechts, rassistisch und antisemitisch motivierte Angriffe registriert. Fünf Menschen starben durch rechte Tötungsdelikte von Anhängern der Coronaleugner-Bewegung. Rassismus bleibt dabei überwiegend das Hauptmotiv.
Weiterlesen
https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2022/05/AnkuendigungStartseite.png 222 262 VBRG Redaktion https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_vbrg_m3.png VBRG Redaktion2022-05-10 12:05:492022-05-18 14:24:11Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in Deutschland 2021 – Jahresbilanzen der Opferberatungsstellen

Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in Deutschland 2020 – Jahresbilanzen der Opferberatungsstellen

04.05.2021
Täglich ereigneten sich im Jahr 2020 mindestens drei bis vier rechte Gewalttaten – trotz Ausgangsbeschränkungen in der Pandemie. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt die Jahresbilanz Rechte Gewalt 2020 des VBRG e.V. In acht von 16 Bundesländern wurden insgesamt 1322 rechts, rassistisch und antisemitisch motivierte Angriffe registriert. Neun Menschen starben beim rechtsterroristischen Attentat in Hanau, zwei Menschen durch homophobe Gewalt. Rassismus bleibt dabei überwiegend das Hauptmotiv.
Weiterlesen
https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2021/05/AnkuendigungStartseite-1.png 463 546 Keesi https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_vbrg_m3.png Keesi2021-05-04 09:31:352022-05-10 12:51:44Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in Deutschland 2020 – Jahresbilanzen der Opferberatungsstellen
VBRG e.V.

Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in Deutschland 2019 – Jahresbilanzen der Opferberatungsstellen

12.05.2020
Die Opferberatungsstellen im VBRG haben für das Jahr 2019 ein hohes Niveau von rechten Gewalttaten in acht von 16 Bundesländern dokumentiert. Insgesamt wurden 1.347 rechts, rassistisch und antisemitisch motivierte Angriffe mit 1.982 direkt Betroffenen registriert. Damit wurden in der Hälfte aller Bundesländer täglich mindestens fünf Menschen Opfer rechter Gewalt. Drei Menschen starben bei antisemitisch und rassistisch motivierten rechtsterroristischen Anschlägen.
Weiterlesen
https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2020/05/WebVorschauV1.png 222 262 Keesi https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_vbrg_m3.png Keesi2020-05-12 10:00:172021-04-20 16:34:23Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in Deutschland 2019 – Jahresbilanzen der Opferberatungsstellen
VBRG e.V.

Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in Deutschland 2018 – Jahresbilanzen der Opferberatungsstellen

04.04.2019
Die Opferberatungsstellen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben ihre Jahresbilanzen 2018 zu rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt vorgestellt. Hier finden Sie eine Übersicht - auch mit Berichten aus der Arbeit der Beratungsstellen in Bayern, Bremen, Hamburg und Hessen.
Weiterlesen
https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/03/Deutschlandkarte.jpg 2429 2572 Keesi https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_vbrg_m3.png Keesi2019-04-04 18:00:432022-04-23 11:48:51Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in Deutschland 2018 – Jahresbilanzen der Opferberatungsstellen
Rechte Gewalt in Ostdeutschland seit 2009VBRG

Rechte Gewalt in Ostdeutschland seit 2009

03.04.2019
Die Grafik zeigt die Entwicklung rechter Gewalttaten in Ostdeutschland seit 2009. Im Vergleich zu 2018 stieg die Anzahl der von den Opferberatungsstellen in Ostdeutschland und Berlin in 2018 registrierten rechten Gewalttaten insgesamt um rund acht Prozent.
Weiterlesen
https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2020/06/RechtteAngriffeOstdeutschland.png 3508 2480 Keesi https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_vbrg_m3.png Keesi2019-04-03 14:02:022020-06-30 15:58:27Rechte Gewalt in Ostdeutschland seit 2009
Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt 2018 in den ostdeutschen Bundesländern und BerlinVBRG e.V.

Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt 2018 in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin

03.04.2019
1.212 rechte, rassistische und antisemitische Angriffe haben die im VBRG zusammengeschlossenen Beratungsstellen in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin in 2018 registriert.
Weiterlesen
https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/04/VBRG_Jahresbilanz_2018_Rechte_Angriffe_Ostdeutschland.jpg 879 681 Keesi https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_vbrg_m3.png Keesi2019-04-03 12:19:312022-04-23 11:53:59Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt 2018 in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin
Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt 2018 in den ostdeutschen Bundesländern und BerlinVBRG e.V

Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt 2018 in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin

03.04.2019
Von den 1.212 politisch rechts motivierten Gewalttaten in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin waren 1.789 Menschen direkt betroffen. Unter den Angegriffenen sind 134 Kinder und 160 Jugendliche.
Weiterlesen
https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/04/VBRG_Jahresbilanz_2018_Betroffene.jpg 850 681 Keesi https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_vbrg_m3.png Keesi2019-04-03 12:06:332022-04-23 11:52:09Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt 2018 in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin
VBRG e.V.

Straftatbestände der Angriffe 2018 in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin

02.04.2019
1.212 politisch rechts motivierte Gewalttaten registrierten die Beratungsstellen in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin. Davon waren 964 Taten Körperverletzungsdelikte. In Sachsen musste erneut ein rechtes Tötungsdelikte registriert werden.
Weiterlesen
https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/04/Straftatbestände_2018_Osten-1.jpg 850 615 Keesi https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_vbrg_m3.png Keesi2019-04-02 14:46:572019-04-04 16:34:50Straftatbestände der Angriffe 2018 in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin

Tatmotivationen der Angriffe 2018 in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin

02.04.2019
1.212 politisch rechts motivierte Gewalttaten registrierten die Beratungsstellen in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin. Mehr als zwei Drittel der Angriffe (65 Prozent) waren rassistisch motiviert.
Weiterlesen
https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/04/Tatmotivationen_2018_Osten.jpg 850 827 Keesi https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_vbrg_m3.png Keesi2019-04-02 14:19:122019-04-02 14:19:15Tatmotivationen der Angriffe 2018 in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin

Tatmotivationen der Angriffe 2017

19.02.2019
Statistisch gesehen gab 2017 jeden Tag mindestens drei rechte Gewalttaten. In den sieben Bundesländern wurden dabei mindestens 1.740 Personen verletzt oder massiv bedroht. Fast 150 der Betroffenen waren Kinder unter 14 Jahren. Mehr als zwei Drittel der Angriffe (70 Prozent) war rassistisch motiviert.
Weiterlesen
https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/02/Tatmotivation_web.jpg 842 595 Keesi https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_vbrg_m3.png Keesi2019-02-19 14:03:422019-02-28 10:26:56Tatmotivationen der Angriffe 2017

Straftatbestände rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt 2017

08.01.2019
Die Infografik des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG) stellt die Straftatbestände rechter Gewalttaten im Jahr 2017 dar.
Weiterlesen
https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/Straftatbestände_2017_web.jpg 842 596 Keesi https://verband-brg.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_vbrg_m3.png Keesi2019-01-08 12:16:502019-02-28 10:37:03Straftatbestände rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt 2017

© Copyright - Verband der Beratungsstellen Für Betroffene Rechter, Rassistischer und Antisemitischer Gewalt e.V - powered by Enfold WordPress Theme
  • Archiv
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
Nach oben scrollen